Soziales

Soziales
Die RETA orientiert sich am deutschen Tarif- und Arbeitsrecht. Leiharbeiter werden nur sporadisch und in äußerst geringem Umfang eingesetzt.
Die Gleichstellung der Geschlechter ist bei der RETA eine Selbstverständlichkeit und kommt beispielsweise durch eine 50-prozentige Frauenquote in der zweiten Leitungsebene zum Ausdruck.
Die Mitarbeiter der RETA erhalten für den PC-Arbeitsplatz eine Lesebrille sowie eine Korrektionsschutzbrille für Tätigkeiten im Betrieb. Weiterhin wird der Impfstatus der Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen überprüft und erneuert. Es herrscht im Allgemeinen eine gesundheitsförderliche und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre.
Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter wird auf der Basis eines Schulungsplans aktiv gefördert.
